church action on poverty
Eine nationale ökumenische Bewegung für Veränderungen im Vereinigten Königreich.
www.church-poverty.org.uk
Würde, Handlungsfähigkeit und Macht
Die GAP arbeitet mit drei Schlüsselbegriffen: Würde, Handlungsfähigkeit und Macht. Die Würde basiert auf der biblischen und theologischen Vorstellung, dass alle Menschen nach dem Bild Gottes geschaffen sind. Dies bedeutet, dass Ressourcen wie Geld, Lebensmittel und Brennstoffe geteilt werden sollten, damit alle die Mittel für ein gutes Leben haben. Handlungsfähigkeit bedeutet, dass die Menschen in der Lage sein sollten, wirksame Maßnahmen für Veränderungen zu ergreifen. Macht bedeutet, dass die Menschen Macht über die Entscheidungen haben sollten, die ihr Leben betreffen. Es bedeutet auch, dass die Art und Weise, wie wirtschaftliche und politische Macht eingesetzt wird, den Menschen ein Zusammenleben mit einer gerechten Verteilung der Ressourcen ermöglichen sollte. Armut beraubt die Menschen ihrer Würde, ihrer Handlungsfähigkeit und ihrer Macht, und dies ist der Schwerpunkt der Arbeit der GAP.
GAP in Aktion
Die GAP arbeitet daran, eine Bewegung für den Wandel aufzubauen, die sich auf die Erkenntnisse und die Stimme der Menschen stützt, die in Armut (oder „am Rande“) leben. Hier möchten wir kurz einige der aktuellen Initiativen vorstellen:
Lokale Organisierung und Netzwerkarbeit
Poverty Truth Network – In vielen Städten und Regionen wurden Armuts-Wahrheits-Kommissionen eingerichtet. Sie setzen sich aus Menschen mit Armutserfahrungen vor Ort zusammen und bieten Entscheidungsträgern die Möglichkeit, sich diese Erfahrungen anzuhören und die daraus gewonnenen Erkenntnisse in politische Entscheidungen einfließen zu lassen. Es handelt sich um schwierige Diskussionen, die den Aufbau von Empathie und Vertrauen erfordern, um an konkreten Fragen der Ausbeutung und des ungerechten Sozialleistungssystems zu arbeiten. Die Erfahrung zeigt, dass solche Seite 43 Kommissionen einen Wandel bewirken können, weil die von Armut betroffenen Menschen ein echtes Mitspracherecht haben. Das Poverty Truth Network bringt die lokalen Kommissionen in einen Lernprozess ein. Bürgerhaushalt – Die GAP war Vorreiter dieser Initiative, die den Menschen vor Ort ein Mitspracherecht bei der Entscheidung darüber einräumt, wie öffentliche Gelder in ihrer Gemeinde ausgegeben werden. Das bedeutet, dass ein Verfahren entwickelt wird, bei dem ein breites Spektrum von Menschen und lokalen Organisationen gemeinsam über Ausgabenprioritäten diskutieren. Sie stimmen über Vorschläge ab und überwachen die Umsetzung ihrer Ideen. Dieses Verfahren wurde von vielen Gemeinden in England übernommen und wird derzeit in Schottland eingeführt.
Selbstorganisierung
Selbsthilfegruppen – Zusammen mit vier anderen Gruppen, die partnerschaftlich zusammenarbeiten, sind mehr als 100 Selbsthilfegruppen tätig. Sie bringen Menschen in Gruppen zusammen, die einen gemeinsamen Hintergrund haben und in der Regel in einem Gebiet leben, dessen gemeinsames Element das Leben in Armut ist. Es ist sehr wichtig, dass die Gruppe Vertrauen aufbaut und die „Handlungsfähigkeit“ der beteiligten Personen stärkt. Die Gruppen treffen sich regelmäßig, und die Leitung wechselt. Der Ausgangspunkt ist der Austausch von Fähigkeiten, Interessen und Kreativität, und die Gruppen sparen auch regelmäßig zusammen. Sie können dann beginnen, einige Produkte oder Dienstleistungen zu produzieren und zu verkaufen. Auch wenn die Einkünfte recht gering sind, ist die Erfahrung der Zusammenarbeit stark. Die Gruppen sind vernetzt und treffen sich gemeinsam online. Die meisten Mitglieder sind Frauen und etwa 40 % sind Einwanderer. Your Local Pantry – ist ein Netzwerk von Lebensmittelgeschäften, das eine Alternative zu Lebensmittelbanken und anderen Initiativen für Menschen in Lebensmittelarmut darstellt. Im Gegensatz dazu werden diese Lebensmittelläden von den Menschen vor Ort betrieben, und die Beschaffung von Lebensmitteln basiert nicht darauf, dass die Menschen ihre Bedürftigkeit nachweisen müssen. Die Läden sollen langfristig die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln unterstützen. Your Local Pantry hat ein Franchisemodell entwickelt, damit die guten Erfahrungen an verschiedenen Orten weitergegeben werden können. Der Laden wird genossenschaftlich geführt, von und für die Mitglieder, und jedes Mitglied zahlt einen kleinen wöchentlichen Beitrag, so dass es einen Anteil an seiner lokalen Speisekammer hat. Die Mitgliedschaft steht allen offen, und die Vorratskammer hat das Aussehen und die Atmosphäre eines kleinen Ladens. Mehr als 90 % der Mitglieder geben an, dass die Vorratskammer ihre Haushaltsfinanzen verbessert hat, und 70 % der Mitglieder sagen, dass die Vorratskammer ihre Verbundenheit mit ihrer örtlichen Gemeinschaft verbessert hat.
Nationale Organisierung
Speaking Truth to Power – in letzter Zeit hat sich dieser Aspekt der GAP-Arbeit auf die Ernährungsarmut konzentriert, und es wurde ein Gremium für „Ernährungserfahrungen“ eingerichtet, das sich aus Expert:innen zusammensetzt, die mit Ernährungsarmut leben. Speaking Truth to Power setzt sich dafür ein, die nationale Politik in Bezug auf Ernährungssicherheit und Nachhaltigkeit zu ändern. Ein wichtiger Aspekt war die Konzentration auf die Erfahrungen junger Menschen mit Ernährungsarmut und die Ermöglichung, dass sie sich zu einer Zeit zu Wort melden, in der die Regierung die Unterstützung für die Ernährung von Schüler:innen gekürzt hat. Die CAP-Kinderbotschafter:innen für das Recht auf Nahrung haben in Zusammenarbeit mit anderen die Regierung gezwungen, ihre Politik für kostenlose Schulmahlzeiten im Jahr 2021 zu ändern.
Zusammenarbeit mit Kirche, lokal und national
Kirche am Rande der Gesellschaft – Das CAP unterstützt die Kirchen dabei, zu erkunden und darüber nachzudenken, was es bedeutet, eine „Kirche am Rande der Gesellschaft“ zu sein. Dieser Prozess zielt darauf ab, lokale Kirchen zu entwickeln, die verstehen, was es bedeutet, in der Praxis eine Kirche der Armen zu sein. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit den nationalen Kirchen und kirchlichen Einrichtungen, um den ärmsten und am stärksten marginalisierten Gemeinschaften mit neuen Finanz-, Dienst- und Ausbildungsmitteln Priorität einzuräumen. Ein Peer-Learning-Prozess, der Teil dieses Projekts ist, führt regelmäßig Sitzungen auf Zoom durch, und auf diese Weise ist eine nationale OnlineGemeinschaft entstanden. Seite 44 Theologische und biblische Reflexion – CAP produziert biblisches Reflexionsmaterial und Ideen für Gottesdienste im Zusammenhang mit dem von ihr organisierten nationalen Armutssonntag. Dieser kurze Artikel gibt einen Einblick in die lebendige Organisation, die CAP ist, und natürlich gibt es noch viel mehr zu entdecken. Die Hauptantriebskraft ist, dass die Kirche aufhören muss zu denken, sie hätte alle Antworten, und dass sie auf die Stimmen und die Weisheit der Menschen hören und mit ihnen zusammenarbeiten muss, um „Würde, Handlungsfähigkeit und Macht“ zu stärken.
Für weitere Informationen siehe: https://www.church-poverty.org.uk
